Immobilienmarkt.co.at
Das kostenlose Immobilien Portal:
Anzeigen auf
Neudorf Gaflenz kostenlos schalten. Das Gaflenz-Immobilien-Portal.
Eigentumswohnung, Mietwohnung, Grundstück, Wohnhaus.
See plus Berg
Berghütte:
Hütte Halbmersberg Gaflenz
Berghütte:
Hütte Pöchberg Gaflenz
Berghütte:
Hütte Schwaigberg Gaflenz
Berghütte:
Hütte Gaisberg Gaflenz
Berghütte:
Hütte Schwaig unterm Berg Gaflenz
Nordöstliches Flach- und Hügelland: Parndorfer Platte Neudorf
Seen:
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Gaflenz.Sport.SV Gaflenz.
Sportliches Aushängeschild der Marktgemeinde Gaflenz ist der SV Harreither Gaflenz. Der 1969 gegründete Fussballverein nimmt, nachdem die Aufnahmebedingungen des Oberösterreichischen Fussball-Verbandes nicht erfüllt werden konnten, seit 1981 an der Meisterschaft des Niederösterreichischen Fussball-Verbandes teil. 2009 erreichte der Verein mit dem Sieg im niederösterreichischen Fussballcup und dem Gewinn des Meistertitel in der 1. Niederösterreichischen Landesliga seinen bisher grössten sportlichen Erfolg. Damit spielt der SV Gaflenz ab der Saison 2009/10 in der Regionalliga Ost, der dritthöchsten österreichischen Leistungsstufe.Darüber hinaus veranstaltet der Verein, der sich auch durch seine Jugendarbeit auszeichnet, immer wieder internationale Turniere, die bereits mehr als 1200 ausländische Fussballmannschaften aus allen Kontinenten nach Gaflenz brachten.2008 wurde der SV Gaflenz für seine Aktivitäten beim Landeswettbewerb "Beste Vereinsarbeit Oberösterreichs" unter 1700 teilnehmenden Vereinen von Landeshauptmann Josef Pühringer mit dem zweiten Platz ausgezeichnet.[9]Neben dem Fussball betreibt der SV Gaflenz eine Wintersportgruppe, die neben den wintersportlichen Aktivitäten überdies seit 2005 im Sommer den Gaflenzer Marktlauf ausrichtet.
Gaflenz.Verkehr.Bahn.
Im Gebiet der Marktgemeinde Gaflenz befinden sich ein Bahnhof (Oberland) und eine Haltestelle (Gaflenz) der Flügelstrecke Amstetten-Kastenreith der Rudolfsbahn. Die Rudolfsbahn wurde am 1. November 1872 als eingleisige Strecke eröffnet. Gaflenz wurde damit an das Eisenbahnnetz der österreichisch-ungarischen Monarchie angeschlossen, was dem Ort grossen Auftrieb verlieh. In der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg wurden im Bahnhof Gaflenz die "Grenzkontrollen" durchgeführt, da sich hier die Demarkationslinie zwischen der russischen und der amerikanischen Zone befand. Die Strecke wurde in den Jahren 1967 und 1968 elektrifiziert. Am 13. Dezember 1968 wurde offiziell der elektrische Betrieb aufgenommen und der bis dahin bestehende Betrieb mit Dampflokomotiven abgelöst. Im November 1971 verkehrte auf der Strecke der letzte planmässig mit Dampflokomotiven geführte Zug. Gleichzeitig wurde der vormalige Bahnhof Gaflenz in eine Halte- und Ladestelle umgewandelt. 1972 wird Gaflenz in wieder in einen Bahnhof umgewandelt, der mit einem Geschäftsführer besetzt ist.Beinahe wäre Gaflenz auch der Ausgangspunkt der schmalspurigen Ybbstalbahn nach Kienberg-Gaming geworden, die über den Ortsteil Breitenau nach Hollenstein an der Ybbs führen hätte sollen. Dafür wurden sogar ein Heizhaus und Personalwohnungen errichtet. Nachdem sich die Gemeinden des Ybbstales gegen Gaflenz durchsetzten, wurde als Ausgangspunkt Waidhofen an der Ybbs gewählt.
Diverse Straßenbezeichnungen:
Neudorfsiedlung
Lichtenau im Mühlkreis Grundstück Treglwang Grundstück Anger Grundstück Münster Grundstück Albrechtsberg an der Großen Krems Grundstück
Straßen1 -a.Teil-
Straßen -b.Teil-
Feldgasse Gaflenz Untere Hauptstraße Gaflenz Neubaugasse Gaflenz Urbarialsiedlung Gaflenz Äußere Hutweide Gaflenz Am Bergl Gaflenz Badstraße Gaflenz Obere Hauptstraße Gaflenz Mühlweg Gaflenz Friedhofgasse Gaflenz Ackerln (Ried) Gaflenz Neudorf Gaflenz Kirchenallee Gaflenz Florianigasse Gaflenz Sportplatzgasse Gaflenz Fabriksstraße Gaflenz Gemeindegasse Gaflenz Lange Mekotte Gaflenz Untere Bundesstraße Gaflenz Neuhofstraße Gaflenz Meierhof Gaflenz Brunnengasse Gaflenz Am Bahnhof Gaflenz Bahnstraße Gaflenz Obere Bundesstraße Gaflenz
Straßen von Gaflenz: (StraßenOest)
Hausnummern Neudorf:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 5 9 10
Nr.11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Nr.21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Nr.31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
Nr.41 42 43 44 45 46 47 48 49 50
Nr.51 52 53 54 55 56 57 58 59 60
a.Teil
Neudorf+Geschichte:
Neudorf bei Staatz.Geschichte.
Im österreichischen Kernland Niederösterreich liegend teilte der Ort die wechselvolle Geschichte Österreichs.
Gaflenz+Sehenswertes
Gaflenz.Sehenswürdigkeiten.Sebalduskirche.
Am Gipfel des steil abfallenden Heiligensteins (782 m ü. A.) befindet sich die im gotischen Baustil errichtete Kirche St. Sebald. Die römisch-katholische Wallfahrtskirche ist als einzige Kirche Österreichs nach dem heiligen Sebaldus von Nürnberg geweiht. Dieser hat möglicherweise im 8. Jahrhundert als Einsiedler in der Gegend von Nürnberg gelebt und Stadtpatron von Nürnberg. Am 26. März 1425 wurde Sebaldus durch Papst Martin V. heilig gesprochen.Die Kirche wurde 1413 als Kapelle errichtet. Nach der Heiligsprechung Sebaldus kam es zu einem Aufschwung des Wallfahrertums auf den Heiligenstein. Um 1470 wurde die Kapelle zu einer Kirche ausgebaut und im 16. Jahrhundert erweitert. 1657 wurde der Pilgerweg von Gaflenz zur Sebalduskirche renoviert und ausgebaut. 1701 wurde der Kalvarienberg von Gaflenz auf den Heiligenstein mit fünf Kapellen errichtet und zwei Jahre später das Mesnerhaus gebaut. 1733 erfolgte die Errichtung des Kirchturms in seiner heutigen Gestalt. 1751 wurde die heutige Kanzel und 1754 zwei Altäre errichtet, ehe 1776/77 der heutige Hochaltar aufgestellt wurde. 1813 wurde die 600 Kilogramm schwere Glocke angeschafft.1832 erhielt die Kirche die alte Orgel von Weyer, die bis 1843 durch Pfarrer Zwirtmayr renoviert wurde. 1945 wurden die Kirche und das Mesnerhaus durch dort einquartierte russische Wachposten verwüstet. 1949 fand das Weihefest für die neue, 250 Kilogramm schwere Glocke statt, doch ein Jahr später erfolgte die Rückkehr der verschleppten grossen Glocke, die im Hamburger Hafen versenkt worden war.[7]Die Sebalduskirche ist das Wahrzeichen der Marktgemeinde Gaflenz und ziert auch dessen Wappen.
Gaflenz+Kultur:
Markt:
Realitäten:
Wohnungen
Mietwohnungen Gaflenz Neudorf
Mietwohnung mieten Gaflenz Neudorf
Eigentumswohnung kaufen Gaflenz Neudorf
Neubauprojekt Bauträger Gaflenz Neudorf
Eigentumswohnung Gaflenz Neudorf
Grundstücke:
Grundstück kaufen Gaflenz Neudorf
Häuser:
Haus kaufen Gaflenz Neudorf
Einfamilienhaus Gaflenz Neudorf
Sonstiges:
Garage/Stellplatz/Tiefgarage Gaflenz Neudorf
Anlageobjekt/Gewerbeobjekt Gaflenz Neudorf
Edikte Versteigerung Gaflenz Neudorf
|
|
aktuelle Immobilien Angebote:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Top Angebot:
Angebote Neudorf:
Angebote Gaflenz:
weitere Immobilien Angebote:
|
Suche Sonstiges:
Pachtgrundstück See
leeres Grundsück zur Errichtung eines eigenen Lofts möglich
Lage: 'Eisenstadt Nähe'
Anbieter: Privat
Preis: 0.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Eisenstadt
Region: Burgenland/Eisenstadt Umgebung
|
|
Biete Gewerbliche Immobilie/Büro/Lokal:
Verkaufslokal von Privat zu Verkaufen
Verkaufslokal von Privat zu Verkaufen
Adresse:
Hainfelderstrasse 6 3160 Traisen
im Bezirk 3180 Lilienfeld / Niederösterreich
Verkaufsfläche ca 95m2 + ca 15m2 Keller
2 grosse Auslagenfenster - Gaszentralheizung
Besichtigung jederzeit möglich, nach Absprache.
Bei Interesse freue ich mich auf Ihre Email für weiteres...
18-05-verkaufslokal@netterchef.de
Lage: Hainfelderstrasse 6 3160 Traisen
Anbieter: Privat
Preis: 75000.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Traisen
Region: Niederösterreich/Lilienfeld
|
|
Suche Einfamilienhaus:
Suche Haus für meine Familie
Haus ab 100 m² mit Garten, sonnig und ruhig
Bitte alles anbieten!
Lage: Puntigam, Seiersberg, Feldkirchen
Anbieter: Privat
Preis: 0.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 17.Bezirk Puntigam
|
|
Suche Teich:
Teichanlage zu kaufen gesucht
Ich suche eine Teichanlage zu kaufen. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme. Sie kann sowohl ein Fischteich oder ein Badeteich sein. Eine Hütte und diverse Infrastruktur zum Beispiel Strom, Klo, Parkplätze sind von Vorteil.
Lage: schöne Umgebung
Anbieter: Privat
Preis: 1.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien
Region: alle/
|
|
Suche Grundstücke:
BAUgrund DRINGEND GESUCHT
Ich suche ein grundstück in wels für ein 2 familien haus bitte wenn wer was weiss bitte bei mir melden
Lage: Wels
Anbieter: Privat
Preis: 120000.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Wels
Region: Oberösterreich/Wels Stadt
|
|
Suche Eigentumswohnung:
Corneliusweg Graz 17-22
Hallo suche eine 4 Zimmer Wohnung am Corneliusweg weil das meine Lieblingsgegend ist. Wenn Sie etwas haben oder wissen würde ich mich sehr freuen wenn Sie sich bei mir melden.Danke Lg
Lage: Gösting
Anbieter: Privat
Preis: 175000.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 13.Bezirk Gösting
|
|
Suche Eigentumswohnung:
EIGENTUMSWOHNUNG Kaufen 8041 Graz- Neufeldweg 147
[b][color=red][b][size=110][size=120]Ich suche dringend eine Eigentumswohnung in Graz, 8041
[/size][/size][/b][/color][/b]
Liebenau, Neufeldweg Nr.147 Oder 119
Das ist eine Wohnanlage,erbaut von Baufirma KOHLBACHER.
Ich ersuche dringend um Nachricht.
[b][size=110]Sofortige Barzahlung[/size][/b]
Telefon. 06641030656__06642627390 oder Mail: presseagentur@utanet.at
Preis 300000,00 € oder nach Vereinbarung
Lage GRAZ, Liebenau, Neufeldweg 147
Gemeinde GRAZ
Bezirk Graz 7.Bezirk Liebenau - Neufeldgasse147
Bundesland Steiermark
Telefon 06641030656__06642627390
Lage: 8041 GRAZ_Neufeldweg 147
Anbieter: Privat
Preis: 0.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien 8041 Graz- Neufeldweg 147
Region: Steiermark/Graz 7.Bezirk Liebenau
|
Hier erscheinen Ihre Immobilienanzeigen:
2] 22 23 24 25 26 27 28 29 30
1a 1b 1c 2a 2b 2c 3a 3b 3c 4a 4b 4c 5a 5b 5c 6a 6b 6c 7a 7b 7c 8a 8b 8c 9a 9b 9c 10a 10b 10c
Hausnummer Treppe Stiege Aufgang Stock Stockwerk Erdgeschoß Ebene
Gaflenz.Geografie.
Gaflenz liegt im oberösterreichischen Traunviertel rund 28 Kilometer südöstlich von Steyr und rund 28 Kilometer südwestlich von Amstetten direkt an der Landesgrenze zu Niederösterreich und gehört zur Region Pyhrn-Eisenwurzen. im Ortsteil Grossgschnaidt mit 898 m ü. A.. Der südlichste Punkt liegt am Holzerkogel im Ortsteil Breitenau mit 962 m ü. A.. Der östlichste Punkt von Gaflenz ist bei der Amstettner Hütte und der westlichste Punkt am Feichteck in der Katastralgemeinde Neudorf mit 1.114 m ü. A.. Während der Ortskern auf einer Seehöhe von 478 m ü. A. liegt, ist der Kaibling im Ortsteil Breitenau mit 1.167 m ü. A. der höchste Punkt.[1]Die Gemeindefläche beträgt 58,79 Quadratkilometer, wovon 60,2 Prozent der Fläche bewaldet sind, 35,7 Prozent werden landwirtschaftlich genutzt.Die Gemeinde gliedert sich in die Katastralgemeinden - Gaflenz,
- Kleingschnaidt,
- Neudorf und
- Pettendorf.
Ortsteile sind Breitenau, Gaflenz Markt, Grossgschnaidt, Kleingschnaidt, Lindau, Neudorf, Oberland und Pettendorf.Die Nachbargemeinden von Gaflenz sind:
Angebote: 1.
2.
extern
|
|